CS 🍃

Wahlen 26!

"Mit Leidenschaft für Menschen, Bildung, Technologie und Abenteuer."

Was mich im Radsport antreibt, prägt auch mein Berufs- und Privatleben: Zielstrebigkeit, immer voller Einsatz, Ausdauer und der Wunsch, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Geoinformatiker entwickle ich innovative Anwendungen für Bildungsinstitutionen und Sportevents und als Medienpädagoge und Didaktiker berate ich Dozierende an der ETH Zürich. Als Experte für überfachliche Kompetenzen und KI bin ich bestrebt, aktuelle Lehr- und Lernpraktiken laufend zu reflektieren und mit Erkenntnissen der Bildungsforschung abzugleichen. Darüber hinaus agiere ich als Vordenker und Initiant für nachhaltige Lösungen in politischen Fragen auf kommunaler Ebene. Meine soziale Ader zeige ich durch meine umfangreiche Vereinsarbeit - als Präsident im Velo Club Horgen und im Lions Club Zürich Turicum.

Forschung/Blog:

Vereine

Dienstleistungen:

Steckbrief

  • Name: Christian Markus Sailer
  • Titel: Dr. sc. ETH Zurich
  • Berufstitel: GIS- und Lehrspezialist

Biographie:

  • Geburtsdatum: 1.9.1980
  • Status: verheiratet und 2 Jungs

Kontakt:

  • Neue Dorfstrasse 20a
  • 8135 Langnau am Albis
  • +41 76 330 40 50 /
  • c.sailer@gmx.ch

Dokumente:

Social Media:

Ausbildung

Lehrdiplom Geographie

2016 - 2021

Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft

Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II (Fach Geographie)
Verschiedene Lehrveranstaltungen zur allgemeinen Didaktik, zur Didaktik des Faches Geographie und zur Didaktik des digitaln Lernens

Dr. sc. ETH Zurich

2014 - 2020

ETH Zurich, Institut für Kartographie und Geoinformation

Vertiefungen: Empirische Methoden in Management, Unternehmensführung, Digitale Unternehmensführung, Leadership, Kommunikation

MSc. UZH in Geographie

2001 - 2007

Universität Zürich, MNG Department, Geographisches Institut

Vertiefungen in GIScience, Kartographie, Remote Sensing, Geobotanik und Ökonomie

Ehrenamt

SOGI Vorstandsmitglied

2021 - heute

SOGI - Schweizerische Organisation für Geo-Information, Fachgruppe 6 (Bildung)

  • SGS-Projekt: Bedürfnisanalyse zur Vernetzung der Hochschuldozierenden in der Geo-Information-Ausbildung (2024- heute)
  • SGS-Projekt: Bestandesanalyse der Aus- und Weiterbildung in der Geo-Information-Branche (2022-23)

Velo Club Vorstandsmitglied

2016 - heute

Velo Club Horgen, Vorstand

  • Präsident (2016 - heute)
  • KidzBike Leitung (2018 - heute)
  • Kidz Bike Race Leitung (2013 - heute)
  • Webmaster (2016 - heute)

Lions Club Vorstandsmitglied

2013 - heute

Lions Clubs Zürich-Turicum, Vorstand

  • Präsident (2024/25)
  • Jugendbeauftragter (2013 - heute)
  • Webmaster (2013 - heute)
  • Kommunikation (2013 - 2019)

glp Vorstandsmitglied

2013 - heute

Grünliberale Langnau am Albis, Vorstand

  • Präsident (2014 - heute)
  • Webmaster (2013 - heute)

Volunteer in Äthiopien

2014 - 2017

Äthiopien, diverse NGO

  • Finanzieller und edukativer Support für Link Ethiopia in Äthiopien
  • Lieferung von Gütern für die Peter Bachmannstiftung in Äthiopien
  • Finanzieller Support für einzelne Menschen in Äthiopien

Berufliche Laufbahn

Lehrspezialist

2021 - heute

ETH Zurich, Departement Bau, Umwelt und Geomatik

Mit dem Schwerpunkt Fach- und Mediendidaktik unterstützt er Dozierende in verschiedenen Aspekten in der Lehre:

  • Lehrentwicklung: Unterstützung der Dozierenden in den Bereichen Didaktik und Bildungstechnologien sowie Unterstützung der Studierenden in Bezug auf gute Lernpraktiken
  • Lehrplanentwicklung und Förderung von Bildungsinnovationen
  • Lehrevaluation und Qualitätsmanagement in der Lehre

Vikar Geographie

2024 - 2024

Freies Gymnasium Zürich, Fachschaft Geographie

  • Unterricht einer Immersionsklassen (in Englisch) am Kurzzeitgymansium zu einem GIS-Projekt

Vikar Geographie

2021 - 2021

Kantonsschule Zimmerberg, Fachschaft Geographie

  • Unterricht in zwei Klassen am Langzeitgymansium zu verschiedenen geografischen Themen

Engagement Specialist

2014 - 2023

Esri Schweiz AG, Team Education

  • Projektleiter des GEOSchoolDay zur Förderung von GIS und Geoinformation für Schüler und Schülerinnen http://www.geoschoolday.ch/
  • Vorstandsmitglied von GEOSummit zur Realisierung der führenden Veranstaltung für Geoinformation und Geoinformationstechnologie in der Schweiz https://www.geosummit.ch/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

2014 - 2020

ETH Zürich, Lehrstuhl Geoinformation Engineering

  • Lehre: Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Semester- und Abschlussarbeiten
  • Projektarbeit: Projektleitung, Software-Entwicklung, Verfassen von Berichten, Organisation von Veranstaltungen, Mitglied der Marketinggruppe „Geospatial Engineering“
  • Forschung: Schreiben von Forschungsgesuchen, Planung und Durchführung von Studien, Auswertung der Ergebnisse, Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln, Präsentation der Ergebnisse an Konferenzen

Business Developer

2009 - 2014

Esri Schweiz AG, Team Sales für Bildung und Umwelt

  • Business Development, Vertrieb, Marketing und Beratung für GIS-Software in verschiedenen Marktsegmenten (Bildung, Umwelt, Sport, etc.).
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Schweizer und Deutschen Universitäten und Schulen
  • Initiator verschiedener Kampagnen (Events, Blogs) zur Förderung der Jugendentwicklung in Geoverständnis und Geotechnik in der Schweiz

Tech Sales

2006 - 2009

Esri Schweiz AG, Spezialist für räumliche Analyse und 3D Kartographie

  • Support (First-Level) und Beratung
  • Technisches Marketing für Spatial und 3D Analytics

Market Research Agent

2003 - 2006

ETH Zürich, Konjunktur Forschungsstelle

  • Erhebungen zur Unternehmensentwicklung und Prä-Analytik

Prof. Dr. M. R.

Professor & ETH Zürich

Dr. Sailer ist eine herausragende Persönlichkeit in der Hochschulbildung. Als Lehrspezialist an der ETH Zürich kombiniert er profundes didaktisches Wissen mit einem innovativen Einsatz digitaler Lernmethoden. Seine Beratung und sein Engagement in der Lehrentwicklung und -evaluation haben zahlreiche Dozierende inspiriert und die Qualität der Lehre am Departement Bau, Umwelt und Geomatik entscheidend geprägt.

K. S.

Projektpartner SOGI/SGS

Christian vereint Leadership, soziale Verantwortung und Fachkompetenz. Seine Projekte in der Geo-Information zeigen, wie er Theorie und Praxis, lokale und globale Perspektiven sowie technische Expertise und Umgang mit Menschen auf einzigartige Weise verbindet.

Dr. R. H

Ehemaliger Kollege bei Esri Schweiz AG

Während seiner finalen Zeit bei Esri Schweiz hat Christian GEOSchoolDay mit unermüdlichem Engagement aufgebaut. Seine Fähigkeit, komplexe GIS-Themen für Schülerinnen verständlich und spannend aufzubereiten, war entscheidend für den Erfolg der Veranstaltung. Als Projektleiter war er stets visionär, zuverlässig und teamorientiert.

M. E.

Gg-Lehrer von FZ

Seine Dissertation zur Förderung Lernens im Freien mit mobilen Technologien war nicht nur methodisch exzellent, sondern auch gesellschaftlich relevant. Christian Sailer lebt den Anspruch, wissenschaftliche Befunde für die Bildungspraxis nutzbar zu machen – ob auf der Sekundarschulstufe oder in der Schweizer Hochschullandschaft.

Kommunalwahlen
6.3.2026
Christian in den Gemeinderat
Danke für deine
🍃Stimme!